Solvay Werk in Rheinberg im April 2020
Bei dieser Luftaufnahme des Solvay Werkes in Rheinberg ist im Hintergrund der Rheinbogen bei Orsoy zusehen, sowie die STEAG in Voerde. Vorne im Bild kreutzt die B57 die Verbindungsstrasse zwischen Millingen und Ossenberg. Das neue Holzkraftwerk Woodpower befindet sich zu dieser Zeit noch im Bau.
Luftbild des Solvay Werkes Rheinberg im April 2020
Auf dieser Luftaufnahme befindet sich das Kraftwerk Woodpower der Solvay in Rheinberg im Bau. Bei sehr guter Sicht sind an diesem Tage oben links die STEAG in Voerde zu erkennen, sowie oben rechts am Horizont das Gaskraftwerk in Duisburg-Walsum.
Woodpower der Solvay in Rheinberg im Bau im April 2020
Im April 2020 befindet sich das Woodpower Kraftwerk der Solvay in Rheinberg noch im Bau. Im Hintergrund dieser Luftaufnahme sieht man das Gaskraftwerk in Duisburg Walsum.
Abbruch des Schachtes Rossenray in Kamp-Lintfort im April 2020
Abbruch des Schachtes Rossenray in Kamp-Lintfort.
Luftbild des Abbruchs des Schachtes Rossenray 2020 im April
Luftbild mit Abbruchkran des Schachtes Rossenray im April 2020. Dahinter ist das Verteilzentrum der LIDL zu erkennen. Oben am Horizont rechts ist Rheinberg, sowie das Solvay Werk dahinter zu erkennen. Die Sicht an diesem kalten Tag war so gut, daß sogar oben links am Horizont die ESCO in Büderich zu erkennen ist.
Luftaufnahme vom Ossenberg im April 2020
Luftbild der Ortschaft Ossenberg bei Rheinberg im April 2020. Vorne bregenzt die B57 den Ort, dahinter sieht man schon den Rhein als östliche Grenze.
Luftbild der Windanlagen am Drüter Meer zwischen Ossenberg und Drüpt
Dieses Luftbild aus ca 100 Metern Höhe zeigt die Windräder zwischen Drüt und Ossenberg. Oben rechts am Horizont ist die ESCO in Büderich zu sehen. Oben links am Horizont sieht man den Fürstenberg in Xanten, sowie links Ansätze der Sonsbecker Schweiz.
MVA Asdonkshof aus 100 Metern Höhe als Luftbild im April 2020
Blick aus Westen auf die Müllverbrennungsanlage Asdonkshof in Kamp-Lintfort. Oben links im Hintergeund am Horitzont die STEAG in Voerde. Zu diesem Zeitpunkt bereits ausser Betrieb und im Abbruch.
Deckel auf dem Schacht Rossenray im Dezember 2020
Der Deckel auf dem Schacht der ehemaligen Schachtanlage Rosenray, die im Jahr 2011 bereits stillgelegt wurde. Unter dem Deckel geht es 1000 Meter in die Tiefe, hier wurden ca 1 Million Tonnen Kohle pro Jahr gefördert. Nachdem der Förderturm bereits voll abgerissen worden ist, ist nun quasi nurnoch der "unterirdische" Teil der Anlage vorhanden.
Luftbild des Geleuchtes auf der Halde Rheinpreussen in Moers im Juni 2020
Die grösste Grubenlampe der Welt. Geleucht auf der Halde Rheinpreussen bei Moers aus ca 100 Metern Höhe. Im Hintergrund ist der Waldsee zu erkennen.
Der Rheinbogen bei Duisburg mit der A42 Brücke im Juli 2020 als Luftbild
Die A42 kreuzt bei Duisburg Baerl den Rhein. Im nächsten Rheinbogen oben rechts ist das Stahlwerk zu sehen. Links daneben das Gaskraftwerk. Gute Sicht und eine Höhe von 100 Metern ergeben einen sehr schönen Blick über den industriellen Teil des Rheins.
Sonnenuntergang am Rheinbogen bei Wesel als Luftbild im Juni 2020
Sonnenuntergang an der Niederrheinbrücke in Wesel. Oben links im Bild ist der Fernsehturm Büderich bei Wesel zu sehen. Darunter die Reste der alte Rheinbrücke von Wesel.
Luftbild des Hafens Emmelsum im Juni 2020
Luftaufnahme des Hafens Emmelsum im Juni 2020. Oben mittig sieht man noch die STEAG in Voerde die sich zu dem Zeitpunkt bereits im Abbruch befindet. Die Sicht an diesem Tag ist sehr gut, so daß oben rechts am Horizont das Gaskraftwerk in Walsum zu erkennen ist.
Die renaturierte Lippemündung bei Wesel im Juni 2020 als Luftbild
Links im Bild ist der Verlauf der neuen Umgehung um Wesel zuerkennen, für die der alte Arm der Lippe zugeschüttet werden musste. Recht im Luftbild hat die Lippe sich im neuen Bett breit gemacht.
Luftbild von Alt-Büderich im Juni 2020
Luftbild von Alt-Büderich, dessen Rest wohl links in der grünen Wiese nach annähernd zu erkennen sind. Oben der Rheinbogen bei Wesel mit der Niederrheinbrücke. Der Verlauf der alten B58 ist mittig im Bild zu sehen.