Rheinbogen mit Flutmulde bei Reees am NIederrhein als Luftbild
Die Flutmulde bei Rees im Oktober 2022
Luftbild der Gemeinde Alpen - Im Heesefeld im Juli 2021
Luftbild aus 100 Metern Höhe nördlich auf Alpen gesehen.
Gemeinde Alpen von Norden aus gesehen entlang der Ulrichstrasse
Luftbild der Gemeinde Alpen von Norden aus gesehen im Juli 2021 aufgenommen. Die Ulrichstrasse verläuft mitti durchs Bild, oben links am Horizont ist MVA Asdonkshof zu erkennen. Rechts die Ausläufer der Bönninghardt mit dem Waldgebiet "Die Leucht"
Der Alpener Ortskern im Februar 2021 als Luftbild, die Gaststätte Nepicks plus Nebengebäude stehen noch
Im Februar 2021 ist der Stadtkern von Alpen noch der alte, inklusive der Gaststätte zur Hoffnung. Das Bild ist eine Vergrösserung aus einer weitläufigeren Aufnahme, die Erlaubnis zum Start / Überflug des Grundstücksinhabes liegt vor.
Ortskern Alpen als Luftbild im Juni 2021
Im Ortskern von Alpen verändert sich nach Jahrzehnten das Aussehen. Vor der Kirche St.Ulrich ist der Bagger mit dem Abriss der Traditionsgaststätte Nepicks bzw Zur Hoffnung beschäftigt. Dieses Bild ist eine Vergrösserung bzw ein Ausschnitt einer grösseren Aufnahme, Der Besitzer des Grundstücks hat zum Start / Überflug die Genehmigung erteilt, um diesen traurigen aber historischen Moment festzuhalten.
Stadtzentrum Xanten als Luftbild im Juni 2021
Das Stadtzentrum Xanten aus luftigen 100 Metern Höhe im Juni 2021
Solvay Werk in Rheinberg im April 2020
Bei dieser Luftaufnahme des Solvay Werkes in Rheinberg ist im Hintergrund der Rheinbogen bei Orsoy zusehen, sowie die STEAG in Voerde. Vorne im Bild kreutzt die B57 die Verbindungsstrasse zwischen Millingen und Ossenberg. Das neue Holzkraftwerk Woodpower befindet sich zu dieser Zeit noch im Bau.
Luftbild des Solvay Werkes Rheinberg im April 2020
Auf dieser Luftaufnahme befindet sich das Kraftwerk Woodpower der Solvay in Rheinberg im Bau. Bei sehr guter Sicht sind an diesem Tage oben links die STEAG in Voerde zu erkennen, sowie oben rechts am Horizont das Gaskraftwerk in Duisburg-Walsum.
Abbruch des Schachtes Rossenray in Kamp-Lintfort im April 2020
Abbruch des Schachtes Rossenray in Kamp-Lintfort.
Luftbild des Abbruchs des Schachtes Rossenray 2020 im April
Luftbild mit Abbruchkran des Schachtes Rossenray im April 2020. Dahinter ist das Verteilzentrum der LIDL zu erkennen. Oben am Horizont rechts ist Rheinberg, sowie das Solvay Werk dahinter zu erkennen. Die Sicht an diesem kalten Tag war so gut, daß sogar oben links am Horizont die ESCO in Büderich zu erkennen ist.
Luftaufnahme vom Ossenberg im April 2020
Luftbild der Ortschaft Ossenberg bei Rheinberg im April 2020. Vorne bregenzt die B57 den Ort, dahinter sieht man schon den Rhein als östliche Grenze.
Luftbild der Windanlagen am Drüter Meer zwischen Ossenberg und Drüpt
Dieses Luftbild aus ca 100 Metern Höhe zeigt die Windräder zwischen Drüt und Ossenberg. Oben rechts am Horizont ist die ESCO in Büderich zu sehen. Oben links am Horizont sieht man den Fürstenberg in Xanten, sowie links Ansätze der Sonsbecker Schweiz.
Luftbild des Geleuchtes auf der Halde Rheinpreussen in Moers im Juni 2020
Die grösste Grubenlampe der Welt. Geleucht auf der Halde Rheinpreussen bei Moers aus ca 100 Metern Höhe. Im Hintergrund ist der Waldsee zu erkennen.
Der Rheinbogen bei Duisburg mit der A42 Brücke im Juli 2020 als Luftbild
Die A42 kreuzt bei Duisburg Baerl den Rhein. Im nächsten Rheinbogen oben rechts ist das Stahlwerk zu sehen. Links daneben das Gaskraftwerk. Gute Sicht und eine Höhe von 100 Metern ergeben einen sehr schönen Blick über den industriellen Teil des Rheins.
Geleucht auf der Halde Rheinpreussen in Moers an der B42 als Luftbild im Februar 2019
Das grösste Montankunstwerk der Welt aus der Luft fotografiert. Im Hintergrund am Horizont die STEAG in Voerde. Das Geleucht ist abends beleuchtet. Unter Geleucht versteht man eine überdimensionale Grubenlampe.