Sonnenuntergang am Rheinbogen bei Wesel als Luftbild im Juni 2020
Sonnenuntergang an der Niederrheinbrücke in Wesel. Oben links im Bild ist der Fernsehturm Büderich bei Wesel zu sehen. Darunter die Reste der alte Rheinbrücke von Wesel.
Luftbild des Hafens Emmelsum im Juni 2020
Luftaufnahme des Hafens Emmelsum im Juni 2020. Oben mittig sieht man noch die STEAG in Voerde die sich zu dem Zeitpunkt bereits im Abbruch befindet. Die Sicht an diesem Tag ist sehr gut, so daß oben rechts am Horizont das Gaskraftwerk in Walsum zu erkennen ist.
Abbruch des Schachtes Rossenray  im Jahr 2020
Der Abrissbagger hat schon volle Arbeit geleistet, der stolze Schacht mit seiner einprägenden T-Form hat bereits stark gelitten, Die Abrissbirne knabbert sich weiter nach unten.
Über dem bereits gekürzten Schacht Rossenray in Kamp-Lintfort
Flug über den im Abbruch befindlichen Turm des Schachtes Rossenray n Kamp - Lintfort im Juni 2020. Der obere Teil des Turmes wurde bereits entfernt. Aus dieser besonderen Perspektive sieht man dahinter die Müllverbrennungsanlage Asdonkshof, sowie oben links die Landmarke der STEAG in Voerde.
Stahlbeton am Niederrhein im Juni 2020
Links im Bild die Reste von der Schachtanlage Rossenray. Beeindruckend wieviel Stahl verbaut wurde um die auftretenden Kräfte aufnehmen zu können. Am Horizont dieser Aufnahme sind wieder die STEAG , sowie die MVA Asdonkshof zu sehen. Solche Motive sind fast nur mit Drohnen machbar. Man kann problemlos an das Objekt ranfliegen, und den Ausschnitt über das Livebild am Sender positionieren. Dadurch ergeben sich dann diese besonderen Ansichten des Niederrheins.
Luftbild von Voerde Mehrum im Juni 2020
Dieses Luftbild zeigt Voerde-Mehrum mit dem Rhein. Oben links ist Wesel zu erkennen. Das Luftbild wurde von der linken Rheinseite aus aufgenommen.
Panorama Luftbild von Xanten im Jahr 2020
Panoramaaufnahme von Xanten im Jahr 2020. Unten links quert die neue B58 das Bild. Vorne sind die Anlagen des APX zu erkennen, dahinter die Stadt Xanten mit dem Dom. Bei sehr guter Sicht kann man hinten am Horizont das Kraftwerk in Duisburg, sowie oben rechts den Asdonkshof erkennen.
Rhein Nebenrinne bei Rees mit Blick Richtung Süden
Die Rhein Nebenrinne bei Rees als Luftbild im Juni 2020 aus 100 Metern Höhe.
Luftbild des Plaza del Mar in Xanten bei bestem Sommerwetter in Jahr 2020
Blick über die Xantener Südsee Richtung Süd-Ost. Von links quert die B58 das Bild. Rechts sind noch Teile des APX zu erkennen. In der Mitte des Bildes schlängelt sich der Rhein durchs Bild. Auf der anderen Rheinseite oben links sind Teile von Bislich zu erkennen. Der Büdericher Funkturm sowie die Niederheinbrücke sieht man, am Horizont sogar die Kraftwerke in Gelsenkirchen Scholven. Die Aufnahmehöhe ist ca 90 Meter.
Luftbild des Steinkohlekraftwerks STEAG in Voerde im Juni 2020
Das 2017 stillgelegte Steinkohlekraftwerk der STEAG in Voerde aus Süden Blickrichtung Norden. Die Türme sind 230 bzw 250 Meter hoch, die Aufnahmehöhe lag bei den erlaubten 100 Metern. Rechts im Bild ist das ehemalige Kohlelager zu erkennen. Der Kühlturm ist 165 Meter hoch.
Luftbild der Niederrheinbrücke bei Wesel im Juni 2020
im Hintergrund der Büdericher Funkturm
Lippemündung bei Wesel am Niederrhein im Jahr 2014
Die neue Mündung der Lippe in den Rhein bei Wesel
Windräder zwischen Veen und Sonsbeck im Mai 2014
Auf gut 100 Metern Höhe neben einer Gondel der Windräder zwischen Veen und Sonsbeck. Hinten im Bild ist der Fürstenberg bei Xanten zu erkennen.
Luftbild der Gondel des Windrades zwischen Veen und Sonsbeck
Grossaufnahme der Gondel des Windrades zwischen Veen und Sonsbeck im Jahr 2014.