Das Kernwasser Wunderland Kerni im Februar 2022 als Luftbild
Der Freizeitpark Kerni bei Kalkar am Rhein aus 100 Metern Höhe. Direkt am Rhein gelegen sollte hier ursprünglich ein Atomkraftwerk (schneller Brüter) betrieben werden. Aufrgudn von massiven Protesten aus der Bevölkerung ging es aber dann nie ans Netz. Letzendlich verkauft der Betreiber das Gebäude und die dazugehörige grosse Fläche an einen Investor zum Betrieb eines Freizeitparkes.
Lippemündung bei Wesel im Februar 2022 aus 100 Metern Höhe
Um die Lippe zu überqueren wird Sand aufgeschüttet, so wird der Anschluss an die Niederrheinbrücke hergestellt, die bei Wesel den Rhein überquert. Demnächst wird Wesel durch diese Südumgehung entlastet, die Bauarbeiten werden iim Februar 2022 wieder aufgenommen, der frisch aufgeschüttete Sand bildet den Grund für die neue Brücke über die Lippe.
Verlauf der alten B58 zwischen Rheinbrücke und Büderich als Luftbild
Im Februar 2022 ist der Verlauf der alten Zufahrt B58 zur Rheinbrücke zwischen Büderich und Wesel noch gut zu erkennen und asphaltiert. Der Abzweig nach rechts führte früher nach Xanten bzw Ginderich. Aufrgund von Vandalismus soll dieser alte Landstrasse jetzt zurückgebaut werden, da sie aufgrund der neuen Umgehungsstrasse um Büderich und der neuen Niederrheinbrücke überflüssig geworden ist.
Stadtzentrum Xanten als Luftbild im Juni 2021
Das Stadtzentrum Xanten aus luftigen 100 Metern Höhe im Juni 2021
Panorama des Altrhein Bogens bei Birten_stereo
Blick von 100 Metern Höhe auf den Altrhein bei Xanten im Januar 2021
Solvay Werk in Rheinberg im April 2020
Bei dieser Luftaufnahme des Solvay Werkes in Rheinberg ist im Hintergrund der Rheinbogen bei Orsoy zusehen, sowie die STEAG in Voerde. Vorne im Bild kreutzt die B57 die Verbindungsstrasse zwischen Millingen und Ossenberg. Das neue Holzkraftwerk Woodpower befindet sich zu dieser Zeit noch im Bau.
Woodpower der Solvay in Rheinberg im Bau im April 2020
Im April 2020 befindet sich das Woodpower Kraftwerk der Solvay in Rheinberg noch im Bau. Im Hintergrund dieser Luftaufnahme sieht man das Gaskraftwerk in Duisburg Walsum.
Luftaufnahme vom Ossenberg im April 2020
Luftbild der Ortschaft Ossenberg bei Rheinberg im April 2020. Vorne bregenzt die B57 den Ort, dahinter sieht man schon den Rhein als östliche Grenze.
Der Rheinbogen bei Duisburg mit der A42 Brücke im Juli 2020 als Luftbild
Die A42 kreuzt bei Duisburg Baerl den Rhein. Im nächsten Rheinbogen oben rechts ist das Stahlwerk zu sehen. Links daneben das Gaskraftwerk. Gute Sicht und eine Höhe von 100 Metern ergeben einen sehr schönen Blick über den industriellen Teil des Rheins.
Rheinfähre bei Orsoy im Februar 2019 rechtrheinisch als Luftbild
Die Rheinfähre bei Orsoy / Walsum als Luftbild aus 100 Mertern Höhe
Gaskraftwerk in Duisburg Walsum im Februar 2019
Kühlturm des Gaskraftwerkes in Duisburg Walsum im Februar 2019 als Luftbild
luftbild der Rheinfähre bei Orsoy im Februar 2019
Die Rheinfähre bei Orsoy als Luftbild. Gut zu erkennen ist die Schlange der wartenden Autos auf der rechten Rheinseite. Oben links ist die Ortschaft Orsoy zu erkennen.
Sonnenuntergang am Rheinbogen bei Wesel als Luftbild im Juni 2020
Sonnenuntergang an der Niederrheinbrücke in Wesel. Oben links im Bild ist der Fernsehturm Büderich bei Wesel zu sehen. Darunter die Reste der alte Rheinbrücke von Wesel.
Luftbild des Hafens Emmelsum im Juni 2020
Luftaufnahme des Hafens Emmelsum im Juni 2020. Oben mittig sieht man noch die STEAG in Voerde die sich zu dem Zeitpunkt bereits im Abbruch befindet. Die Sicht an diesem Tag ist sehr gut, so daß oben rechts am Horizont das Gaskraftwerk in Walsum zu erkennen ist.
Luftbild von Alt-Büderich im Juni 2020
Luftbild von Alt-Büderich, dessen Rest wohl links in der grünen Wiese nach annähernd zu erkennen sind. Oben der Rheinbogen bei Wesel mit der Niederrheinbrücke. Der Verlauf der alten B58 ist mittig im Bild zu sehen.